Sieben Highlights der virtuellen Winterklausur

von | Jan 11, 2022 | Blog, Kurse

Frohes neues Jahr

Ein frohes neues Jahr von allen hier bei MERU! Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Gemeinschaft viel Glück und Gesundheit.
Hoffentlich ist 2022 das Jahr, in dem wir vorankommen, unsere Ziele erreichen und der Planet gedeiht.

Um das neue Jahr einzuläuten und auf das Jahr 2021 zurückzublicken und sich zu verabschieden, haben wir die virtuelle Winterklausur veranstaltet. Diese zweite Auflage erfreute sich erneut großer Beliebtheit und war ein schönes Treffen mit vielfältiger Beteiligung.

Für den Fall, dass Sie nicht an der Klausur teilnehmen konnten, finden Sie hier sieben ausgewählte Highlights der 2.

1. Worte der Weisheit von Dr. Tony Nader

Zum Auftakt der virtuellen Winterklausur richtete Dr. Tony Nader, Leiter der TM-Organisationen, einige inspirierende Worte an die Teilnehmer und sprach über die Bedeutung des Übergangs in ein neues Jahr. Nachstehend finden Sie einen Auszug aus seinen Worten:

2. Neu veröffentlichte Maharishi-Vorträge

Ein großer Anziehungspunkt für das Virtual Winter Retreat war die kürzlich erschienene Reihe von Maharishi-Vortragsbändern, was für viele Teilnehmer bedeutete, dass sie die Vorträge zum ersten Mal sahen. Die ausgewählten Vorträge stammten aus Fortgeschrittene Lektionen über das Programm der Transzendentalen Meditation, Band 6die eine Auswahl von Vorträgen sind, die zwischen 1965 und 1976 aufgezeichnet wurden. Eine bemerkenswerte Erkenntnis war Maharishis Rede über die Bedeutung der Prävention. Maharishi kommentiert ein Zitat von Patanjali, einem großen Seher der vedischen Literatur: "Die Gefahr abwenden, die noch nicht gekommen ist", und sagt: "Es ist eine Sache, die Gefahr kommen zu lassen und sie zu überwinden. Und sich so zu verhalten, dass die Gefahr nicht kommt, ist eine andere Sache ... wir müssen uns nicht mit Problemen auseinandersetzen, denn ... wenn die Probleme kommen, werden sie nicht vollständig beseitigt und sie nehmen weiter zu ... Was wir also im wissenschaftlichen Zeitalter tun sollten, ist, die Gefahr zu vermeiden, die noch nicht gekommen ist.

Ein Teilnehmer sagte: "Die Maharishi-Vorträge sind sowohl inspirierend als auch informativ, und die Umgebung war, obwohl wir zu Hause waren, überraschend friedlich und ruhig.

Es ist eine Sache, die Gefahr zuzulassen und sie zu überwinden. Und sich so zu verhalten, dass die Gefahr nicht kommt, ist eine andere Sache ... wir müssen uns nicht mit Problemen auseinandersetzen, denn ... wenn die Probleme kommen, werden sie nicht vollständig beseitigt und sie nehmen weiter zu ... Was wir also im wissenschaftlichen Zeitalter tun sollten, ist, die Gefahr zu vermeiden, die noch nicht gekommen ist.' - Maharishi

3. Kursleiter Aalok

Natürlich kann eine Klausur nicht reibungslos ablaufen ohne einen Kursleiter! Aalok Shrivastava leistete gute Arbeit und sorgte dafür, dass sich die Teilnehmer wohl fühlten und er auf ihre Bedürfnisse einging. Aalok war auch ein hervorragender Moderator für die besonderen Gäste der Klausurtagung.

Dieses Retreat war ein echtes Geschenk für uns, und ich hoffe, wir können es wieder erleben. Die Kursleiter waren ausgezeichnet, freundlich und kenntnisreich, und die Bänder von Maharishi, die sie auswählten, waren etwas ganz Besonderes und Seltenes - danke für den Kurs.' - Kursteilnehmer

4. Besondere Gäste

Die Teilnehmer profitierten von den besonderen Gastauftritten in den Abendsitzungen. Zu diesen besonderen Gästen gehörten der bereits erwähnte Dr. Nader, Dr. Girish Momaya und Raj Rajeshwari Rindi. Die Gespräche mit den Ehrengästen halfen den Kursteilnehmern, ihre Erfahrungen und Maharishis Wissen besser zu verstehen.

5. Gruppenprogramm

Einer der Höhepunkte - und vielleicht der wichtigste - eines Retreats vor Ort ist das Gruppenprogramm. Wir haben unser Bestes getan, um dies nachzubilden, indem wir es sowohl Meditierenden als auch TM-Sidhas (einschließlich TM-Lehrern) ermöglichten, sich für das Morgen- und Abendprogramm über Zoom miteinander zu verbinden. Es gab Anweisungen auf dem Bildschirm, denen die Teilnehmer folgen konnten, um zu wissen, wann sie Maharishi Yoga Asanas oder Transzendentale Meditation (und/oder die fortgeschrittenen Programme) üben sollten, so dass viele Teilnehmer des Retreats das Programm gemeinsam absolvieren konnten.

Es ist so schön, den Reset-Knopf zu drücken und nach innen zu gehen und die äußeren Dinge zu vergessen, die warten können. Ich hatte schöne Programme und eine wunderbare Erholung. Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben. Jai Guru Dev.' - Kursteilnehmer

6. Globale Beteiligung

Obwohl MERU seinen Sitz in den Niederlanden hat und es aufgrund der Zeitzonen manchmal nicht möglich ist, die ganze Welt zu erreichen, war die Zahl der Kursteilnehmer beeindruckend. 165 Teilnehmer aus nicht weniger als 38 Ländern. Von Bulgarien bis Brasilien, von Südafrika bis Singapur - die Teilnehmer kamen aus der ganzen Welt. Ein großes Lob an alle, die früh aufstehen oder lange aufbleiben mussten, um dabei zu sein!

7. Vedische Rezitationen

Viele Menschen, die schon einmal an einem TM-Wochenende teilgenommen haben, werden mit Sama Veda vertraut sein: ein Zweig der vedischen Literatur, der in Sanskrit gesungen wird. Das Hören von Sama Veda hilft dem Zuhörer, zur Ruhe zu kommen, sei es am Abend vor dem Schlafengehen oder vor einem wichtigen Ereignis mit viel Druck, wie z. B. einer Prüfung. Kursleiter Aalok spielte Sama Veda am Ende der Abendsitzungen, damit die Teilnehmer die beruhigende Wirkung der vedischen Rezitationen erleben konnten. Wenn auch Sie die wohltuende Wirkung der vedischen Rezitationen von Maharishi erleben möchten, dann können Sie die Maharishi Veda Anwendung auf Ihr Smartphone.

Demnächst im MERU-Kursbüro erhältlich

Haben Sie Lust, an einem MERU-Kurs teilzunehmen? 

In diesem Monat beginnen zwei Kurse: 

Maharishis Einblicke in die Vedische Wissenschaftmit Dr. Girish Momaya

Gartenarbeit im Licht des Maharishi AyurVeda, mit Dr. Peter Swan

Wir sehen uns bei einem unserer Kurse im Jahr 2022!

Über den Autor

Declan Godfrey

Declan Godfrey

Werbetexter und Kommunikationskoordinator

Declan Godfrey stammt ursprünglich aus Grimsby, England, und lebt derzeit in den Niederlanden. Er freut sich, dem Kommunikationsteam von MERU als Autor von Inhalten beizutreten. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für Maharishis erweitertes Wissen für alle zu erhöhen.

Interessieren Sie sich für das Wissen über das Bewusstsein?

Bleiben Sie mit unserem monatlichen Newsletter über Kurse, Versammlungen und andere Möglichkeiten bei MERU auf dem Laufenden.

de_DEDeutsch